Bei den Online Konferenzen und Events von The smarter E können Sie sich über alle Facetten der neuen Energiewelt informieren und mit führenden Branchenexperten live diskutieren: Von der Dezentralisierung, Digitalisierung und Sektorkopplung der Energiewirtschaft, über nachhaltiges Energiemanagement bis hin zu Technologietrends bei Photovoltaik und Energiespeichern und neuester Ladetechnik für Elektrofahrzeuge.
In der Wasserstoffbranche ist die Stimmung optimistisch: die Technologie ist reif für den Markt. Mit Wind- und Solarenergie lässt sich saubere, kostengünstige Energie für die Produktion von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien verlässlich bereitstellen.
Die Green Hydrogen Conference wird die regulatorischen, wirtschaftlichen und umwelttechnischen Aspekte unter die Lupe nehmen und untersuchen, wie der Energieträger Wasserstoff den hohen Erwartungen, nämlich Schlüssel für ein klimaneutrales Wirtschaftssystem zu sein, gerecht werden kann.
3 Tage, 24 Stunden: Die The smarter E Industry Days bieten digitale Unternehmenspräsenzen und spannende Ausstellerevents zu allen Themen der neuen Energiewelt. Ergänzt wird das kostenfreie Online-Programm durch hochkarätige Keynotes, die Verleihung des The smarter E, Intersolar und ees AWARD sowie diversen Networking-Möglichkeiten.
Seien Sie beim digitalen Event dabei, um sich über die neusten Produkte und Dienstleistungen zu informieren, aktuelle Marktentwicklungen zu diskutieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen!
Der Intersolar Summit Spain ist die Konferenz für Solarenergie und Corporate Sourcing in Spanien. Hier werden PV Marktentwicklung in Spanien, die Chancen und Möglichkeiten von Netzparität, Corporate Sourcing-Modelle, Stromabnahmeverträge und Eigenverbrauch diskutiert.
In diesem Jahr wird die Intersolar South America im Rahmen der The smarter E die Intersolar South America Digital Xperience organisiert, eine virtuelle Veranstaltung, die u.a. die neuesten Marktprognosen für Solarentwicklungen in Brasilien präsentiert. Während Solarenergie zunehmend zur erschwinglichsten und am schnellsten wachsenden Stromerzeugungstechnologie der Welt wird, hat sich Brasilien in den letzten Jahren zu einem soliden Solarmarkt im GW-Bereich entwickelt. Wenn Sie wissen möchten, was die nahe Zukunft für Solar in Brasilien bringt, registrieren Sie sich jetzt im Voraus, um informiert zu werden, wenn die Registrierung aktiviert wird! (Sprache: Englisch).
Mit den Innovation Days eröffnete The smarter E eine neue digitale Veranstaltungsserie. Aussteller weltweit präsentietren hier ihre neuesten Produktinnovationen in interaktiven Livesessions. Neben den zusätzlichen Präsentationsflächen der Aussteller boten auch diverse Umfragen, Live Chats und Networking Calls vielfältige Möglichkeiten, mit den Unternehmen und anderen Teilnehmern den ganzen Tag hindurch live zu interagieren.
Entdecken Sie zukunftsfähige Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien und Batterietechnologien in einem kompakten und aufschlussreichen „Innovation Day“.
In verschiedenen und interaktiven Live Sessions konnte man sich über die neuesten Innovationen der ees Aussteller informieren. Die Presentation Area bot die Möglichkeit, in weitere Unternehmen- und Produktdetails einzutauchen und mithilfe von Chats und Video Calls in persönlichen Kontakt mit den Ausstellern zu treten. Teilnehmer konnten sich untereinander bernetzen, Ideen austauschen und ihr internationales Netzwerk mit Experten aus der Energiespeicherbranche erweitern.
Der Innovation Day fand auf Englisch statt.
Teilnehmer konnten die neuesten Innovationen der weltweiten Solarindustrie erleben und in die Bereiche Photovoltaik, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien eintauchen.
Aussteller der Intersolar präsentierten ihre neuesten Technologien und Lösungen in interaktiven Parallelsessions sowie in der begleitenden Presentation Area, mit der Möglichkeit Fragen und Ideen in persönlichen (Video-) Chats auszutauschen. Mithilfe der verschiedenen Networking-Tools konnten sich die Teilnehmer mit Solarexperten aus der ganzen Welt vernetzen.
Der Innovation Day fand auf Englisch statt.
Teilnehmer konnten die neusten Innovationen im Bereich E-Mobilität und Ladeinfrastruktur entdecken und erhielten so einen Überblick über die neuesten Branchentrends.
Aussteller der Power2Drive präsentierten ihre zukunftsweisenden Technologien und Lösungen in verschiedenen Sessions. In der Presentation Area erhielten Teilnehmer weitere Informationen über die Unternehmen und ihre Innovationen und konnten den Ausstellern all Ihre Fragen in persönlichen 1:1-Chats und Video Calls stellen. In den Pausen konnten Teilnehmer mithilfe der verschiedenen Networking-Tools sich mit E-Mobilitätsexperten weltweit austauschen und vernetzen.
Der Innovation Day fand auf Englisch statt.
Mit dem The smarter E, Intersolar und ees AWARD werden die bahnbrechendsten Lösungen und Projekte der Energiebranche ausgezeichnet. Um diese Innovationen trotz den aktuellen Entwicklungen auf internationaler Ebene zu würdigen, wurden die diesjährigen Gewinner im Rahmen einer virtuellen Verleihung am 30. Juni bekannt gegeben und gefeiert.
Schauen Sie sich die AWARD-Verleihung 2021 auf dem The smarter E-YouTubekanal an.