KONTAKT

Der Weg zum CO2-neutralen Unternehmen – mit Nachhaltigkeit zum Geschäftserfolg

Immer mehr Unternehmen streben in Zukunft eine CO2-neutrale Energieversorgung an. Voraussetzung dafür ist ein energieeffizientes und erneuerbares Energiesystem. Die einzelnen Bereiche – von der Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien (EE) über die Speicherung bis hin zur Ladeinfrastruktur für den Firmenfuhrpark – müssen intelligent vernetzt werden.

Knapp ein Drittel der deutschen Unternehmen hat bereits begonnen, Maßnahmen zur Klimaneutralität umzusetzen. Ein Musterbeispiel das vormacht, wie Klimaneutralität funktioniert, ist die Ensinger Mineral Heilquellen GmbH. Doch wie funktioniert Klimaneutralität überhaupt in Unternehmen? Wie läuft die Zertifizierung ab und welchen Mehrwert bringt nachhaltiges Wirtschaften? 

Diese Fragen und mehr bespricht Moderator Tobias Bücklein mit Frank Lehmann, Geschäftsführer der Ensinger Mineral Heilquellen GmbH.

Folge 06 des The smarter E Podcast anhören

Veröffentlicht am 25.06.2020

Sie können den Podcast direkt auf der Website anhören oder per Klick auf die drei Punkte herunterladen und auch ohne Internetverbindung anhören.

 

Über Frank Lehmann und Ensinger

Seit Februar 2018 bei der Ensinger Mineral Heilquellen GmbH tätig. Der Mineralwasserproduzent aus Vaihingen an der Enz arbeitet bereits seit Jahren nachhaltig und klimaneutral und wurde in der Vergangenheit mit diversen Zertifikaten für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Hier verantwortet Frank Lehmann den kaufmännischen Bereich einschließlich Personal und Logistik.

Content Partner

Supporter

 

The smarter E Podcast ist verfügbar auf