KONTAKT

Kampf gegen die Klimakrise: effektive Strategien für Unternehmen

Nach endlosen Dürresommern zwingt die Einsicht, dass gegen die steigenden Treibhausgasemissionen etwas getan werden muss, die internationale Politik endlich zum Handeln. Fossile Brennstoffe werden verboten, die noch immer beträchtliche Karbonisierung der Wirtschaft in kürzester Zeit auf Null runtergefahren. Unternehmen, deren Geschäftsmodelle auf fossilen Brennstoffen fußen, sind quasi über Nacht wertlos. Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Staatsfonds und alle, die ihr Geld in schmutzige Branchen investiert haben, müssen Milliarden abschreiben. Ölförderrechte, Autofabriken, Flugzeuge - was bis dahin noch als wertvoll galt, ist plötzlich wertlos. Das Resultat: Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Staaten am Rande der Pleite. Bislang ist das nur Fiktion, ein Horrorszenario, das so unwirklich aber gar nicht mehr erscheint. Doch was, wenn die Kohlenstoffblase tatsächlich platzen sollte? Darüber sprechen wir mit Nicolaus Schuerhoff, Climate Impact Analyst von right. based on science.

 

Veröffentlichung: 10. Juni 2021

Folge 51 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über Nicolas Schuerhoff und right. based on science

right. based on science hilft Unternehmen dabei, ihren Beitrag zum Klimawandel zu berechnen. Für das innovative Modell wurde das Frankfurter Startup beim 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit den Next Economy Award in der Kategorie Change ausgezeichnet. Im Corporates Team betreut Nicolas Schuerhoff Unternehmen bei der Durchführung von Climate Impact Analysen und ist Ansprechpartner für Rückfragen zu den Produkten.

Content Partner