KONTAKT

Fuhrpark: Wie sich Elektroautos in die Flotte integrieren lassen

Elektrofahrzeuge sind in vielerlei Hinsicht die bessere Wahl für den Fuhrpark, denn sie sind nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern langfristig auch die kostengünstigere Wahl. Einer der Vorreiter, wenn es um Elektromobilität in Flotten geht, ist die EnBW, eines der größten Energieunternehmen Deutschlands. Warum E-Flotten wirtschaftlich sind, wie der Umstieg der Flotten auf E-Fahrzeuge erfolgreich gelingen kann und worauf man dabei besonders achten muss, das verrät uns Heiko Luft, Leiter Unternehmensmobilität & Dokumentenlogistik bei der EnBW.

Timeline:

  • 6.01: Was waren die größten Schwierigkeiten bei der Umstellung der Flotte?
  • 10.12: Wieviel CO2 können durch E-Flotten eingespart werden?
  • 11.54: Kann sich jedes Unternehmen eine Umstellung leisten?
  • 15.51: Stellt das Laden zu Hause ein Hindernis da?

 

Veröffentlichung: 2. September 2021

Folge 61 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über Heiko Luft und die EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 24.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen KundInnen mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Im Bereich E-Mobilität hat sich die EnBW in den vergangenen Jahren zu einem der Marktführer entwickelt und deckt als Full-Service-Anbieter mit ihren Tochterunternehmen die komplette Bandbreite ab: von der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen über den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb von Ladeinfrastruktur bis zu digitalen Lösungen für VerbraucherInnen.

Heiko Luft verantwortet bei der EnBW die Unternehmensmobilität. Gemeinsam mit seinem knapp 30-köpfigen Team stellt er die Flotte, wo möglich, Schritt für Schritt auf elektrische Antriebe um. Stand heute sind bei der EnBW über 500 Betriebsfahrzeuge, etwa 120 Dienstwagen und rund 800 Mitarbeiterfahrzeuge elektrisch oder teilelektrisch unterwegs. Der gelernte Betriebswirt ist seit 1994 bei der EnBW. Privat fährt Lufts Haushalt seit fast einem Jahr voll-elektrisch und genießt das entspannte Reisen.

Content Partner