KONTAKT

Grüner Wasserstoff als Lösung einer verlässlichen Stromversorgung?

Für eine verlässliche Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien müssen Solar- und Windstrom nicht nur kurzfristig, z. B. in Batterien gespeichert werden, sondern vor allem auch langfristig, über Monate hinweg. In diesem Zusammenhang könnte die Wasserstoffwirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Aber können wir schnell genug Elektrolyseure für grünen Wasserstoff ausbauen? Und können die Kapazitäten in Deutschland den Bedarf überhaupt decken? Darüber sprechen wir mit Fabian Jochem, Head of Strategy bei SMA Sunbelt.

Timeline:

  • 2.29: Wo gibt es die größten und besten Einsatzmöglichkeiten von grünem Wasserstoff?
  • 9.06: Welche technischen Lösungen bietet SMA Sunbelt bereits an?
  • 12.02: Elektrolysetechnik: Wie ausgereift ist die Technik und was sind die entscheidenden Entwicklungsmöglichkeiten?


Veröffentlichung: 13. Januar 2022

Folge 77 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über Fabian Jochem und SMA Sunbelt

Fabian Jochem ist seit 15 Jahren in der Branche der erneuerbaren Energien und des Wasserstoffs tätig. In verschiedenen Managementpositionen war Fabian Jochem für Solar-, Wind- und Wasserstoffprojekte auf internationaler Ebene verantwortlich. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf innovativen Hybridprojekten (z.B. Solar, Wind, Batterie und Wasserstoff). Nach seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der SMA Sunbelt Energy GmbH entwickelt er nun als Head of Strategy zusammen mit einem Team von motivierten Kollegen die Wasserstoffaktivitäten für die SMA Gruppe. SMA Sunbelt konnte mehrere Elektrolyseur-Projekte im MW-Bereich realisieren und versteht sich als Vermittler für die Energieversorgung von Elektrolyseur-Lösungen.

www.sma-sunbelt.com

Content Partner