Der Heimspeichermarkt entwickelt sich prächtig. Die Zahl der Solarstromspeicher wuchs das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent. Der BSW erwartet gar ein weiteres Marktwachstum, ein weiterer Ausbau ist dem Branchenverband zufolge auch dringend nötig. Die Forderung: Eine erfolgreiche Energiewende braucht die Versiebenfachung der Batteriespeicherkapazität bis 2030. Doch wie sehen die konkreten Maßnahmen aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen? Und welche technischen Trends erleben wir aktuell im Heimspeicherbereich? Darüber sprechen wir mit Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW und Stefan Krokowski, Head of Marketing & Sales von LG Energy Solution.
Timeline:
0.58: Über die aktuellen Entwicklungen und Treiber im Speicherbereich
3.33: Argumente für die steigende Nachfrage für Heimspeicher
7.32: Welche Vorteile bietet die Kombination Solar+Speicher?
12.49: Welche technischen Entwicklungen fördern die Energiewende besonders?
Veröffentlichung: 17. März 2021
Der BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. setzt sich gemeinsam mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen mit Nachdruck für einen verstärkten Ausbau der Solarenergie und Solarspeicher in Deutschland ein und kämpft gegenwärtig u.a. dafür, aus dem EEG ein Solar-Beschleunigungsgesetz zu machen und neue Marktbarrieren zu verhindern. Alle wichtigen Unternehmen der Solarbranche – von Rohstofflieferanten und Produktionsfirmen, über das Handwerk bis hin zu Betreibergesellschaften, Planern und Financiers – bauen auf den Sachverstand und das Kommunikationsvermögen des Bundesverbandes Solarwirtschaft. Carsten Körnig ist Hauptgeschäftsführer des BSW und verantwortet unter anderem den die Kompetenzbereiche Politik & Technik sowie die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes.
LG Energy Solution ist Teil des LG Konzerns und konzentriert sich auf die Herstellung von Batteriespeichern. Die Südkoreaner setzen auf kompakte Lithium-Speichereinheiten für den stationären und mobilen Einsatz. Auf dem Markt ist bereits die dritte Generation der RESU-Serie, die durch Energiedichte und Baugröße überzeugen. Auch im Hochvolt-Bereich ist LG Energy Solution mit leistungsstarken Speichern vertreten. Seit 2017 verantwortet Stefan als Head of Sales & Marketing - Residential ESS den europaweiten Vertrieb des Energiespeicher-Spezialisten. Im Fokus steht die Expansion des Geschäfts rund um die erfolgreiche Heimspeicher-Serie RESU.