KONTAKT

Klimaneutralität in Städten und Kommunen – CO2-neutrale Quartierskonzepte, Microgrids und Kopplung der Sektoren

Städte und Kommunen, kurzum alle urbane Gebiete sind für einen Großteil der globalen Emissionen verantwortlich. Bei der Umsetzung der Energiewende hin zu Klimaneutralität nehmen sie somit eine zentrale Rolle ein.  Viele Städte und Kommunen treten dabei jedoch auf der Stelle, ihre Nachhaltigkeitsziele und die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Was hindert sie dabei und welche Lösungsansätze gibt es für eine effiziente, dekarbonisierte und zukunftsfähige Energieversorgung? Darüber sprechen wir mit Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz (SWK).

Veröffentlichung: 05. November 2020 | Sprache: Deutsch

Folge 25 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über die Stadtwerke Konstanz und Dr. Norbert Reuter

Die Stadtwerke Konstanz zählen zu den größten Energieversorgungs- und Verkehrsunternehmen am Bodensee. Das Kerngeschäft erstreckt sich neben der Energie- und Wasserversorgung auf die Beförderung von Personen im Stadtbusverkehr und auf die Fährverbindung Konstanz-Meersburg. Dr. Norbert Reuter ist seit 2014 Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz. Zusätzlich ist er Geschäftsführer der 100-%-Tochterunternehmen BSB Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH, der BHG Bodensee-Hafen-Gesellschaft mbH sowie der BGK Bädergesellschaft Konstanz mbH.

Content Partner

Supporter