KONTAKT

Renaissance der europäischen PV-Produktion – Solar-Boom 2.0?

Einst war die deutsche Solarindustrie Weltspitze. Dann brach sie zusammen. Jüngste Entwicklungen im ostdeutschen "Solar Valley" deuten darauf hin, dass die Branche nun vor einem Comeback steht. Der Schweizer Maschinenbauer Meyer Burger will nicht mehr nur Maschinen für die Solarproduktion anbieten, sondern selbst Zellen und Module herstellen. Solarzellen sollen aus Bitterfeld, Module aus Freiberg, aus ehemaligen Solarstandorten in Ostdeutschland, kommen. Und das ab Mitte 2021. Meyer Burger sieht sich dabei als Pionier beim Wiederaufbau der europäischen Solarindustrie, die in den letzten Jahren ihre einst hohen Marktanteile vor allem an asiatische Hersteller abgegeben hat. Aber wie will man sich gegen die Konkurrenz aus Fernost durchsetzen? Darüber sprechen wir mit Meyer Burger CEO Gunter Erfurt.

Veröffentlichung: 22. Oktober 2020 | Sprache: Deutsch

Folge 23 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über Gunter Erfurt und Meyer Burger

Meyer Burger ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen in der Photovoltaik (Solarindustrie). Mit innovativen Systemen und Produktionsanlagen soll ein nachhaltiger Mehrwert für deren Kunden geschaffen werden. Gunter Erfurt leitet als CEO die Geschicke des Schweizer Maschinenbauers. 

Content Partner

Supporter