KONTAKT

Rettet Wasserstoff die Energiewende?

Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz brauchen wir Alternativen zu fossilen Energieträgern. Dabei soll Wasserstoff nach dem Willen der Bundesregierung eine Schlüsselrolle einnehmen. Aber sind die Hoffnungen realistisch? Welche sind die vielversprechendsten Einsatzbereiche? Und wie umweltfreundlich ist Wasserstoff wirklich?

Darüber spricht Moderator Tobias Bücklein mit Werner Diwald, Geschäftsführer vom Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband (DWV) und Zeyad Abul-Ella, Mitgründer und Geschäftsführer von Home Power Solutions (HPS).

Folge 08 des The smarter E Podcast anhören

Veröffentlicht am 09.07.2020

Sie können den Podcast direkt auf der Website anhören oder per Klick auf die drei Punkte herunterladen und auch ohne Internetverbindung anhören.

 

Über Werner Diwald und DWV

Werner Diwald ist seit 2014 Vorstandsvorsitzender des DWV, außerdem Mitglied der Bundesfachkommission Energie des deutschen Wirtschaftsrats. Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V.  ist die Dachorganisation all jener in Deutschland, die sich für den allgemeinen Einsatz von Wasserstoff als Energieträger in der Wirtschaft einsetzen und dafür, dass Wasserstoff aus regenerativen Energien – für eine nachhaltige Energiewirtschaft – erzeugt wird.

About Zeyad Abul-Ella and HPS

Zeyad Abul-Ella ist Mitgründer und Geschäftsführer der HPS Home Power Solutions GmbH. HPS entwickelt und produziert integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Ein- und Zweifamilienhäuser. HPS steht für Sicherheit, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit in der dezentralen Stromversorgung. Zudem ist Hr. Abul-Ella als Dozent für Erneuerbare Energien an der Technischen Universität Berlin tätig.

Content Partner

 

The smarter E Podcast ist verfügbar auf