Die Energiewirtschaft befindet sich in einem dynamischen Wandel. Derzeit gibt es europaweit spannende Entwicklungen in den Bereichen Photovoltaik und Speicherung. Dennoch wird vielerorts der Ruf nach einem deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien laut. Doch wie ist der Status quo? Werden wir die EU-weiten Klimaziele unter den gegebenen Umständen erreichen? Das verrät uns Michael Schmela von SolarPower Europe.
Timeline:
2.38: Über die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt
7.36: Wie ist die Struktur der heutigen europäischen Solarmärkte?
14.58: Über die PV-Produktion in Europa
19.06: Trends in der Solarbranche: Gibt es weitere wichtige Solartrends in Europa?
Veröffentlichung: 03. Februar 2022
Michael Schmela ist Executive Advisor und Mitglied des Führungsteams von SolarPower Europe, dem europäischen Verband der Solarstrombranche. Schmela ist seit über 20 Jahren in der Solarbranche tätig. Nachdem er 1996 das Photon-Magazin mitbegründet hatte, war er in verschiedenen Positionen in der Photon-Gruppe tätig, vor allem als Chefredakteur von Photon International. Im Jahr 2016 ging TaiyangNews, eine von Schmela gegründete digitale Nachrichtenplattform für die Solarbranche, online.