Die Zahl der Neuanmeldungen von Elektrofahrzeugen steigt derzeit rapide an. Bis 2030 rechnen Experten mit einem Anteil von 40 bis 50 Prozent, aber wie umweltfreundlich sind BEV´s wirklich? Bezahlen wir die Mobilitätswende mit massiven Verlusten von Arbeitsplätzen? Gibt es bald lange Schlangen an den wenigen Ladesäulen oder gar einen Blackout? Das und mehr verrät uns Kurt Sigl, Gründer und Präsident des Bundesverbandes eMobilität e.V.
Veröffentlichung: 08. Oktober 2020 | Sprache: Deutsch
Der Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) setzt sich langfristig dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Als BEM-Präsident setzt sich Kurt Sigl dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Dabei liegt sein Hauptaugenmerk auf der Vernetzung aller relevanten Akteure. Ziel seiner Arbeit ist es tradierte Strukturen und Denkmuster aufzubrechen, damit innovative Konzepte zum Tragen kommen und die eMobilität einen nachhaltigen Beitrag zur Emissionsreduktion und zum Klima- und Umweltschutz leisten kann.