In Deutschland gibt es rund 900 Stadtwerke. Sie versorgen uns mit Energie und betreiben die Verteilnetze, an die über 95% aller erneuerbaren Energieerzeugung angeschlossen sind. Der Großteil der Energiewende spielt sich hier ab, entsprechend groß ist die Rolle, die die Stadtwerke und Verteilnetzbetreiber dabei spielen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt die Interessen der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Rainer Stock ist stellvertretender Abteilungsleiter Energiewirtschaft und Bereichsleiter Netzwirtschaft beim VKU e.V. Mit seiner Erfahrung unterstützt er die Tagung zukünftiger Stromnetze Ende Januar in Berlin als fachlicher Leiter. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir ihn gefragt, wie sich das Aufgabenspektrum der Stadtwerke durch die Energiewende verändert und wie der Netzausbau mit dem Boom der Erneuerbaren Schritt halten kann.
Infos und Tickets zur Tagung zukünftige Stromnetze: https://www.zukunftsnetz.net
Timeline:
Veröffentlichung: 12. Januar 2023
Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. ist ein deutscher Interessenverband, der die Interessen von kommunalen Unternehmen gegenüber Gesetzgebungsorganen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene vertritt und deshalb als Lobbyverein gilt.
Rainer Stock ist stellvertretender Abteilungsleiter Energiewirtschaft und Bereichsleiter Netzwirtschaft bei den VKU. Zudem agiert er 2023 als fachlicher Leiter der Tagung zukünftige Stromnetze.