KONTAKT

Neuer PV-Boom? – Merchant PV erobert den deutschen Strommarkt

Kostenloses Webinar

In Zeiten fallender PV-Systempreise wird es auch in Deutschland zunehmend lukrativ, große Freiflächenanlagen auch ohne Förderung und ohne nennenswerten Eigenverbrauch wirtschaftlich zu betreiben. So sind erste große Solarparks bereits in Planung.

Doch unter welchen Bedingungen lässt sich dieses interessante Geschäftsmodell skalieren?

Mit Unterstützung der Innovationsplattform The smarter E Europe und gutachterlicher Unterstützung von enervis ist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) dieser Frage nachgegangen.

Im Auftrag des BSW haben die enervis-Marktforscher Prämissen und Potenziale für förderfreie Photovoltaik, z.B. auf Basis von Power Purchase Agreements (PPA) unter die Lupe genommen und schließlich prognostiziert, wie stark der förderfreie PV-Zubau bis zum Ende der zwanziger Jahre voraussichtlich ausfallen wird.

Content Partner

Content Partner

Supporter

Details

Datum Dienstag, 26.05.2020
Zeit 11:00 Uhr MESZ
Dauer ca. 60 Minuten
Kosten Kostenlos - Teilnehmerzahl ist begrenzt
Sprecher

Julius Ecke, Prokurist, enervis energy advisors GmbH

Benedikt Ziegert, Consultant, enervis energy advisors GmbH

Moderator Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW e.V & Vizepräsident des BEE e.V.
Sprache Deutsch

Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW e.V & Vizepräsident des BEE e.V.

Moderator

Der BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. setzt sich gemeinsam mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen mit Nachdruck für einen verstärkten Ausbau der Solarenergie und Solarspeicher in Deutschland ein und kämpft gegenwärtig u.a. für ein Heraufsetzen der PV-Ausbauziele sowie eine Abschaffung des Solardach-Deckels und der „Sonnensteuer“.

Julius Ecke, Prokurist, enervis energy advisors GmbH

Sprecher

Julius Ecke ist seit 2015 Prokurist bei der energiewirtschaftlichen Beratungsgesellschaft enervis energy advisors GmbH. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Entwicklung von nachhaltigen Investitionsstrategien im Energiemarkt sowie die Bewertung von Assets und Verträgen, wie zum Beispiel Grünstrom-PPAs. Er ist Autor von zahlreichen Fachveröffentlichungen und Studien, die sich mit den energiepolitischen Rahmenbedingungen vom „Kohleausstieg“ bis hin zum Design von Fördermechanismen für Erneuerbare beschäftigen. 

Benedikt Ziegert, Consultant, enervis energy advisors GmbH

Sprecher

Benedikt Ziegert unterstützt als Consultant bei der enervis energy advisors GmbH Unternehmen bei der Bewertung von Investitionsentscheidungen in Erneuerbare Energien. Des Weiteren entwickelt er Instrumente der Datenerfassung, um die PV-Projektpipeline quantifizieren zu können sowie digitale Tools, mit denen prognostizierte Strommarkterlöse von Photovoltaikanlagen visualisiert werden können. Herr Ziegert studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Berlin, Linköping und Peking.