Umsetzung von Mieterstromprojekten: Herausforderungen und Lösungsansätze

Kostenloses Webinar

Mieterstrom ist ein Trendthema. Bis zu 3,8 Millionen Wohnungen könnten in Deutschland mit lokal erzeugtem PV-Strom erschlossen werden. Für Unternehmen bieten sich hier neue interessante Möglichkeiten. Zwar erschweren die aktuellen energierechtlichen Vorschriften den notwendigen Zubau, Mieterstrom hat dennoch das Potenzial, zum Gamechanger der urbanen Energiewende zu werden. Allerdings gibt es auf dem Weg zum erfolgreichen und skalierbaren Geschäftsmodell Mieterstrom Herausforderungen.

Welche rechtliche Tragweite bringt das Mieterstromgesetz mit sich und worauf ist zu achten? Welche technischen Herausforderungen warten auf dem Weg zu einem erfolgreichen und skalierbaren Geschäftsmodell?

Details

Dies ist das dritte von fünf Webinaren der Reihe "Zukunft der Energieversorgung". Hier finden Sie die vollständige Reihe.

 

Datum Dienstag, 15. September 2020
Zeit 11:00 Uhr MESZ
Dauer ca. 60 Minuten
Kosten Kostenlos - Teilnehmerzahl ist begrenzt
Sprecher

Michael Hill, Kanzlei Fey Hill Bunnemann: Das Mieterstromgesetz: Worauf Sie bei der Umsetzung achten müssen

Christoph Cormann, Senior Consultant, Discovergy GmbH: Wie lassen sich Mieterstrommodelle messtechnisch erfassen

Andreas Ziegler, Produktmanager, MVV Enamic GmbH: Mieterstrom in der Praxis – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine

Moderator Markus Meyer, Leiter Verbandsentwicklung, Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne)
Sprache Deutsch

Michael Hill, Kanzlei Fey Hill Bunnemann

Sprecher

Michael Hill ist nach seiner Tätigkeit bei einem großen deutschen Energieversorger seit 2012 im Energierecht in der Boutique-Kanzlei Fey Hill Bunnemann als Gründungspartner tätig. Ebenso lange schult Herr Hill bereits Mitarbeiter von Versorgern, Erzeugern sowie Verbrauchern von Strom und Gas in Fragestellungen dieses Rechtsgebiets. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt auf dem Recht der dezentralen Erzeugung, dem Energievertragsrecht und den dazugehörigen Rechtsgebieten wie das Energiesteuerrecht.

Christoph Cormann, Senior Consultant, Discovergy GmbH

Sprecher

  • Master Eng. Elektrotechnik, Fachrichtung Automatisierungs- und Antriebstechnik
  • Mitarbeiter Forschung FH-Aachen, Energiesysteme im Gebäudebereich
  • Freiberuflicher Energieberater für KMU
  • Seit 2017 Projektmanager bei Discovery
  • Seit 2019 Senior Consultant für den Bereich Energiesysteme
     

Andreas Ziegler, Produktmanager, MVV Enamic GmbH

Sprecher

Andreas Ziegler ist seit September 2018 bei der MVV Energie AG tätig und verstärkt seit April 2020 als Produktmanager das Team Business Development bei der MVV Enamic GmbH. Dabei widmet er sich im Schwerpunkt innovativen, nachhaltigen und effizienten Energielösungen für Immobilienkunden. Hierzu zählt unter anderem auch das Produkt Smart Mieterstrom.

Markus Meyer, Leiter Verbandsentwicklung und Mitgliederangelegenheiten, bne

Sprecher

Markus Meyer verstärkt seit April 2017 das Team des bne. Während er bis Oktober 2019 als Leiter Strategie und Politik tätig war, ist er seit Oktober 2019 Leiter Verbandsentwicklung und Mitgliederangelegenheiten. Vor seiner Tätigkeit für den bne arbeitete er als Leiter Politik und Strategie beim Bundesverband Solarwirtschaft sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestagsbüro von Ingrid Nestle und von Hans-Josef Fell.

Content Partner

Supporter

Media Partner