Podiumsdiskussion: Brandschutzanforderungen bei BIPV–Projekten - aktuelle Regeln und Vereinfachungsmöglichkeiten

Premium Account

Aufnahme von Mittwoch, 28. Februar 2024 | BIPV-Forum 2024 | Sprache: Deutsch | Dauer: 30:17

Session: Brandschutzanforderungen bei BIPV–Projekten - aktuelle Regeln und Vereinfachungsmöglichkeiten

Eröffnung / Begrüßung der Teilnehmenden
Christof Erban, Deutscher und Europäischer Normen-Arbeitskreis BIPV, Herzogenrath // SUNOVATION Produktion GmbH, Elsenfeld

Schweizer Brandschutzleitfaden - Brandschutz an hinterlüfteten Fassaden als Übergangslösung
Christian Renken, Geschäftsleiter, CR Energie GmbH, Collombey, Schweiz

Erfahrungen mit Brandschutzanforderungen in Deutschland und Übertragbarkeit der Schweizer Planungshinweise
Thorsten Kühn, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik – BAIP, Berlin

Bauaufsichtliche Brandschutzanforderungen an PV-Fassaden in Deutschland (Vortrag wird nicht veröffentlicht)
Jan Riemesch-Speer, wissenschaftlich-technischer Referent, Deutsches Institut für Bautechnik (DiBt), Berlin

Podiumsdiskussion

Abschluss Sitzung durch Sitzungsleitung
Maria Roos, Referentin Solartechnik, BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V., Berlin

****************************************************************************************

Weitere Videos des BIPV-Forums findest Du hier
Hier erfährst Du mehr zur Preis- und Leistungsübersicht.

Eventuelle Tonschwierigkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Weiterführende Inhalte
Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Kristian Peter vom ISC Konstanz
Wie könnte Deutschland die PV-Industrie wieder zurückholen?

The smarter E Podcast Folge 234 | Sprache: Deutsch

11. September 2025

Was Deutschland braucht, damit die PV-Produktion auch in Deutschland wieder eine Zukunft hat, und welche Maßnahmen dafür umgesetzt werden müssen

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.