PVT-Kollektoren in Kombination mit Wärmepumpe im Vergleich mit verschiedenen Wärmepumpensystemen

Premium Account

Aufnahme von Mittwoch, 28. Februar 2024 | PV-Symposium 2024 | Sprache: Deutsch | Dauer: 28:05

Referent:

Bharat Chhugani, wissenschaftlicher Mitarbeiter, ISFH, Emmerthal

Session: PV zur lokalen Energieversorgung – Sektorkopplung und Energiemanagement

Eröffnung durch die Sitzungsleitung
Nina Munzke, Arbeitsgruppenleiterin, KIT, Eggenstein-Leopoldshafen

Home-Energy-Management-Systeme (HEMS): Ein Marktüberblick für Deutschland
Thomas Haupt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Energie-Campus Feuchtwangen, Hochschule Ansbach

Prognosebasiertes EV-Laden bei einem Firmen-PV-Carport – Studie zur zukünftigen Nutzung sowie gesteuertem Laden zur Vermeidung von Lastspitzen und erhöhtem Eigenverbrauch
Dennis Huschenhöfer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZSW, Stuttgart

Optimierung der Leistungsaufteilungsstrategie eines hybriden Energiespeichersystems mit Power-to-Heat in Verbindung mit einer PV und Wind erneuerbaren Stromerzeugung
Lakshimi Narayanan Palaniswamy, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppe Systemsteuerung und -analyse, Elektrotechnisches Institut

PVT-Kollektoren in Kombination mit Wärmepumpe im Vergleich mit verschiedenen Wärmepumpensystemen
Bharat Chhugani, wissenschaftlicher Mitarbeiter, ISFH, Emmerthal

Abschluss der Sitzung durch die Sitzungsleitung
Nina Munzke, Arbeitsgruppenleiterin, KIT, Eggenstein-Leopoldshafen

****************************************************************************************
Eventuelle Tonschwierigkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Weiterführende Inhalte
Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Markus Emmert, Vorstand und Leiter strategische Kooperationen vom BEM | Bundesverband eMobilität e.V.
Maritime Elektromobilität – Zukunft oder Irrsinn?

The smarter E Podcast Folge 191 | Sprache: Deutsch

19. September 2024

Wir sprechen mit Markus Emmert über Elektrifizierung der maritimen Industrie

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.