Überlegungen des BDEW

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Donnerstag, 26. Januar 2023 | Tagung Zukünftige Stromnetze 2023 | Sprache: Deutsch | Länge: 28:51 .

Speaker

Dr. Stephan Krieger
Sonderbeauftragter Internationale Beziehungen
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin

Vortrag aus der Session: Gasknappheit, Strompreisbremsen und Besteuerung inframarginaler Übergewinne - das Strommarktdesign auf dem Prüfstand (Diskussion)

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Ein neues Marktdesign für die Energiewende

Zum Vortrag

Verschlimmert das Marktdesign die Krise? Und helfen uns Energiemarktinterventionen heraus?

Zum Vortrag

RePowerEU und der EU-Rahmen zu Marktinterventionen in Krisenzeiten

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch

6. Februar 2025

Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Marc Gretzinger und SAX-Power
Neue Speicher und ihre Wirkungsgrade. Was kann die Multi-Level-Technologie?

The smarter E Podcast Folge 239 | Sprache: Deutsch

16. Oktober 2025

Betreiber von Solaranlagen können nun einen AC-Stromspeicher einsetzen, der 230 Volt Wechselstrom liefert ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.