Energiegroßspeicher - Attraktiver Business Case für Gewerbe & Industrie

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 8:52 .

Speaker

Francesco Tondo, Director Sales & Business Development CES, Exide Technologies GmbH

Vortrag aus der Session: Stromspeicher als Treiber der Energiesicherheit

Eine höchst brisante geopolitische Lage, Stromnetze, die an ihre Grenzen kommen und ein stetig steigender Energiebedarf - alles aktuelle Herausforderungen der Menschheit, die es möglichst kurzfristig zu meistern gilt. Dieser speziell an Händler und Installateure gerichtete Themenblock veranschaulicht die Vorteile des Einsatzes von Stromspeichern entlang aller Anwendungsgebiete (privat, gewerblich). Lassen Sie sich von Fachexperten zu den neusten Entwicklungen inspirieren und lernen Sie lebensnah anhand von Praxisbeispielen, wie eine optimale Nutzung dieser Technologie aussehen kann.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Empowering the Future of Energy Storage: Sungrow's Innovative Solutions for Residential and Commercial Applications

Zum Vortrag

Lithiumspeicher - Garant der Energiewende

Zum Vortrag

Designtrends in der hybriden Energieerzeugung und -speicherung in EV-Ladeparks

Zum Vortrag

Von der Zelle -Batterie- zum System -ESS- und wieder zurück

Zum Vortrag

Bluetti's Perspective on the European Residential ESS Market

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Prof. Dr. Heiner Heimes von RWTH Aachen
Stand der Europäischen Batterieindustrie

The smarter E Podcast Folge 210 | Sprache: Deutsch

27. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes, RWTH Aachen, erklärt, warum Unternehmen Vernetzungen entlang der Wertschöpfungskette der Batterieproduktion aufbauen sollten.

Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Dr. Thomas Klaue, CEO von Siqens GmbH
Elektrochemische Wasserstoffseparation (EHS) für eine wirtschaftliche Wasserstoffgewinnung

The smarter E Podcast Folge 231 | Sprache: Deutsch

21. August 2025

Gewinnung von Wasserstoff durch elektrochemisches Separationsverfahren (EHS) aus vorhandenen Gasgemischen wie Prozess- und Abgasee, Erdgas oder Biogas

Andreas Piepenbrink, Gründer E3/DC und CEO der HagerEnergy GmbH
Stromspeicher zwischen Boom und Krise: Perspektiven für die Energiewende

The smarter E Podcast Folge 203 | Sprache: Deutsch

9. Januar 2025

Wir sprechen mit Andreas Piepenbrink über Energiespeicher

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.