Ergebnisse aus 12 Jahren wissenschaftlicher Begleitung zum Förderprogramm - Solarthermie - Solare Großanlagen

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Mittwoch, 10. Mai 2023 | 33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme | Sprache: Deutsch | Länge: 22:39 .

Speaker

Walter Becke
Projektleiter
AEE INTEC, Gleisdorf Österreich

Vortrag aus der Session: Qualitätssicherung & Bewertung

Weitere Vorträge aus dieser Session:

HarvestIT - Open Source Software für Performance-Nachweise und Betriebsüberwachung von solarthermischen Großanlagen

Zum Vortrag

Fehlerdetektion für Solarthermieanlagen: Evaluation und Verbesserung existierender Algorithmen

Zum Vortrag

Häufige, aber vermeidbare Fehler bei Planung, Installation und Betrieb solarer Prozesswärmeanlagen

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme
Industrielle Wärmeversorgung durch die Kombination von Solarthermie, PV/PVT und der Rotationswärmepumpe

Mittwoch, 10. Mai 2023, 16:45 - 17:05 Uhr

33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme

kostenfreier Account

Andreas Längauer, Simulationsingenieur, ecop Technologies GmbH, Neuhofen an der Krems  Österreich

Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.