Erhöhung der Netzanschlussleistung für Schnellladen und Entlastung des Stromnetzes mit einem Batteriespeicher


Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 14:09 .

Speaker

Uwe Augustat, Head of Grid Connect & Systems - eMobility, Siemens AG, Deutschland

Vortrag aus der Session: Kosten sparen für Unternehmen: E-Mobilität gekoppelt mit Speicher und Solarpflicht

Dem Automobil- und Transportsektor kommt eine Schlüsselrolle bei den Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft zu. Die Wirtschaftlichkeit spielt hier in vielen Unternehmen eine große Rolle. Chancen zum Sparen bietet hier die Kombination von Elektrofahrzeugen mit Solaranlagen und Speichern. In dieser Session werden die Referierenden den Zusammenhang zwischen E-Mobilität und Themen wie Grünstrom, Batteriespeicherung und Solarpflicht aufzeigen und Möglichkeiten zum Einsparen von Kosten aufzeigen. Moderatorin: Antonia Gordt, Projektleiterin, Solar Cluster Baden-Württemberg e.V., Deutschland

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Solarstrom von Parkplätzen - Kosten sparen durchs Umsetzen der Energiewende

Zum Vortrag

Ladeinfrastruktur - aber grün!

Zum Vortrag

Potentiale und Herausforderungen durch die Integration von Ladeinfrastruktur und PV-Dachanlagen am Praxisbeispiel

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Further Content

Ralph Müller-Eberstein, Business Development Manager bei der ebee smart Technologies GmbH

Ladeinfrastruktur vs. Immobilienwirtschaft: Wege aus der Ladekrise

The smarter E Podcast Folge 151 | Sprache: Deutsch

21. September 2023

Neue Richtlinien beim Mietrecht als auch für Bau- und Sanierung von Immobilien sollen Ladeinfrastruktur verbessern

Wes Stein, leitender Wissenschaftler für Solartechnologien bei CSIRO

Wie funktioniert konzentrierende Solarthermie?

The smarter E Podcast Folge 150 | Sprache: Englisch

14. September 2023

Durch hochkonzentrierte Spiegelsysteme können wir hohe Temperaturen von 150 bis 1500 Grad Celsius erreichen, um Energiekreisläufe oder industrielle Prozesse wie die Produktion von grünem Wasserstoff anzutreiben. Doch wie weit ist diese Technologie? Diese und andere Fragen beantwortet und Wes Stein.

Marco Osterlein, Business Development Executive, adesso

Ohne Cloud keine Energiewende

The smarter E Podcast Folge 148 | Sprache: Deutsch

31. August 2023

Marco Oesterlein, IoT-Experte und Business Developer, erläutert, warum es ohne Cloud keine Energiewende geben kann.

Dr. Hamed Beheshti und Ahmad Sandid

Wie die Photovoltaik zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in Afrika beiträgt

The smarter E Podcast Folge 149 | Sprache: Englisch

7. September 2023

Afrika verfügt über ein riesiges ungenutztes Solarpotenzial. Das Projekt zur integrierten solaren Wasserentsalzung im Lodwar Hospital in Kenia ist ein Vorzeigeprojekt, das gleich zu mehreren Zielen nachhaltiger Entwicklung beiträgt.

Frank Haugwitz, Apricum

China: Weltweit führend bei der Energiewende

The smarter E Podcast Folge 147 | Sprache: Englisch

24. August 2023

Frank Haugwitz, Senior Advisor at Apricum zu Chinas Rolle in der globalen Energiewende

Service Menu

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.