Panel-Diskussion & Preisverleihung in der Kategorie Strom, Wärme & Energieeffizienz

Aufzeichnung von Donnerstag, 08. Mai 2025 | The smarter E Europe Exhibition Program 2025 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 27:31 .

Vortrag aus der Session: 9. Energiewende AWARD - DACH-Region

Bereits zum neunten Mal werden im Rahmen der The smarter E Europe, Europas führender Messeallianz für die Energiewirtschaft, die innovativsten Energieversorger in der DACH-Region mit dem Energiewende Award ausgezeichnet. Der Award würdigt herausragende Energieversorger, die durch ihre innovativen Angebote und ihr Engagement maßgeblich zur Transformation der Energiewirtschaft in den Bereichen Strom, Wärme, Energieeffizienz und Mobilität beitragen. Panel-Diskussionen: Wissen teilen, Herausforderungen meistern. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung gewähren die Gewinner in Panel-Diskussionen wertvolle Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten, präsentieren ihre Lösungsansätze und beleuchten die zentralen Herausforderungen sowie Chancen der Energiewende aus ihrer Perspektive. Der Energiewende Award wird gemeinsam von The smarter E Europe und EUPD Research initiiert. Ziel ist es, Vorreiter zu ehren, die durch Innovation, Nachhaltigkeit und Engagement zur Realisierung der europäischen Klimaziele beitragen. Der Verleihung des Energiewende Award (Dach-Region) geht von 14:00-14:30 Uhr die Verleihung des Energiewende Award International voraus. Ausgezeichnet werden hier die innovativsten Energieversorger aus Frankreich, Italien und Dänemark. Die Preisverleihung des Energiewende Award International wird in englischer Sprache stattfinden.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Panel-Diskussion & Preisverleihung in der Kategorie Mobilität

Zum Vortrag

Panel-Diskussion & Preisverleihung in der Kategorie Energiewende

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Weiterführende Inhalte
Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch

6. Februar 2025

Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Marc Gretzinger und SAX-Power
Neue Speicher und ihre Wirkungsgrade. Was kann die Multi-Level-Technologie?

The smarter E Podcast Folge 239 | Sprache: Deutsch

16. Oktober 2025

Betreiber von Solaranlagen können nun einen AC-Stromspeicher einsetzen, der 230 Volt Wechselstrom liefert ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.