Praxisbeispiele für schnell umsetzbare Energieeinsparmaßnahmen

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 11:29 .

Speaker

Frederik Richau, Projektleiter Initiative "Klimafreundlicher Mittelstand", VEA Beratungs-GmbH, Deutschland

Vortrag aus der Session: Energiemanagement & Sektorkopplung: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Unternehmen, die ihre CO2-Emissionen senken möchten, benötigen ein ganzheitliches Konzept. Ein Energiemanagementsystem ist dabei essentiell. Es hilft nicht nur, den Verbrauch an Strom und Wärme zu überwachen, sondern kann die Energieflüsse optimieren, um das Maximum beispielsweise aus der eigenen Solarstromerzeugung herauszuholen. Die Sektorkopplung, also die Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität, ermöglicht es dabei auf ideale Weise, Synergien zu nutzen. Lernen Sie in dieser Session, wie Sie Energiemanagement und Sektorkopplung auf dem Weg zur Klimaneutralität umsetzen können. Moderator: Frederik Richau, Projektleiter Initiative "Klimafreundlicher Mittelstand", VEA Beratungs-GmbH, Deutschland

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Ganzheitliche Dekarbonisierung am Beispiel der Automobilindustrie

Zum Vortrag

Zuverlässige CO2-freie Prozesswärmeversorgung mit Hochtemperaturwärmespeichern

Zum Vortrag

Sektorenübergreifendes Energiemanagement: Best-Practice-Beispiele zu günstiger, klimaneutraler und sektorenübergreifender Energieversorgung aus Dänemark

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Weiterführende Inhalte
Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Jochen Schwill, Gründer von SpotmyEnergy
Noch ein Start-up, bitte! Wie Next Kraftwerke Gründer Jochen Schwill im Smart-Meter Markt neu durchstartet

The smarter E Podcast Folge 196 | Sprache: Deutsch

24. Oktober 2024

Wir sprechen mit Jochen Schwill über sein neues Start-up SpotmyEnergy und die Zukunft des Smart Metering

Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch

6. Februar 2025

Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme
Industrielle Wärmeversorgung durch die Kombination von Solarthermie, PV/PVT und der Rotationswärmepumpe

Mittwoch, 10. Mai 2023, 16:45 - 17:05 Uhr

33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme

kostenfreier Account

Andreas Längauer, Simulationsingenieur, ecop Technologies GmbH, Neuhofen an der Krems  Österreich

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.