Solare Prozesswärme als Schlüsseltechnologie der industriellen Dekarbonisierung -Positionspapier IEA SHC Task 64

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Donnerstag, 11. Mai 2023 | 33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme | Sprache: Deutsch | Länge: 19:31 .

Speaker

Wolfgang Gruber-Glatzl
wiss. Mitarbeiter
AEE INTEC, Gleisdorf Österreich

Vortrag aus der Session: Solare Prozesswärme

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Standardisiertes Engineering von Leistungsübergabestationen für Prozesswärme

Zum Vortrag

Umsetzungserfahrungen aus vier aktuellen Solargroßanlagenprojekten in Österreich und der USA

Zum Vortrag

Solare Trocknung, sehr hohe Jahresenergieerträge, solarkompatible Prozesse

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme
Industrielle Wärmeversorgung durch die Kombination von Solarthermie, PV/PVT und der Rotationswärmepumpe

Mittwoch, 10. Mai 2023, 16:45 - 17:05 Uhr

33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme

kostenfreier Account

Andreas Längauer, Simulationsingenieur, ecop Technologies GmbH, Neuhofen an der Krems  Österreich

Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Jochen Schwill, Gründer von SpotmyEnergy
Noch ein Start-up, bitte! Wie Next Kraftwerke Gründer Jochen Schwill im Smart-Meter Markt neu durchstartet

The smarter E Podcast Folge 196 | Sprache: Deutsch

24. Oktober 2024

Wir sprechen mit Jochen Schwill über sein neues Start-up SpotmyEnergy und die Zukunft des Smart Metering

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.