Begrüßung und Einleitung

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 2:07 .

Speaker

Silke Frank
Managing Director
Hydrogen Moves GmbH
Deutschland

Vortrag aus der Session: Green Hydrogen: HyMobility: Umsetzung einer verlässlichen Wasserstoff-Mobilität

Von der Theorie zur Anwendung: Wasserstoff findet in der Mobilität frühe Anwendungsfälle und benötigt eine entsprechende Infrastruktur. Was wird in Deutschland auf den Weg gebracht? Wo wird konkret angesetzt und welche Hindernisse müssen überwunden werden? In dieser Sitzung stellen DWV-Mitglieder ihre Mobilitäts- und Infrastruktur-Lösungen, Highlights und verbleibende Herausforderungen vor.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Keynote

Sprecher

Werner Diwald
Vorstandsvorsitzender
Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)
Germany

Zum Vortrag

Panel: HyMobility: Umsetzung einer verlässlichen Wasserstoff-Mobilität

Sprecher

Kurt-Christoph von Knobelsdorff
Chief Executive Officer
Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH (NOW)
Deutschland

Philipp Glonner
CEO & Co-Founder
ARTHUR BUS GmbH
Deutschland

Werner Diwald
Vorstandsvorsitzender
Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)
Germany

Dr. Uwe Albrecht
Managing Director
Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
Deutschland

Zum Vortrag

Closing Green Hydrogen Forum 2023

Sprecher

Olivier Bucheli
President
European Electrolyser & Fuel Cell Forum
Schweiz

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Weiterführende Inhalte
Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Marc Gretzinger und SAX-Power
Neue Speicher und ihre Wirkungsgrade. Was kann die Multi-Level-Technologie?

The smarter E Podcast Folge 239 | Sprache: Deutsch

16. Oktober 2025

Betreiber von Solaranlagen können nun einen AC-Stromspeicher einsetzen, der 230 Volt Wechselstrom liefert ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Kristian Peter vom ISC Konstanz
Wie könnte Deutschland die PV-Industrie wieder zurückholen?

The smarter E Podcast Folge 234 | Sprache: Deutsch

11. September 2025

Was Deutschland braucht, damit die PV-Produktion auch in Deutschland wieder eine Zukunft hat, und welche Maßnahmen dafür umgesetzt werden müssen

Fabian Flade von der Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik e. V.
Das Potenzial der Gebäudehülle nutzen mit bauwerkintegrierter Photovoltaik

The smarter E Podcast Folge 237 | Sprache: Deutsch

2. Oktober 2025

Durch die Verschmelzung von Gebäude und PV-Anlage werden neue Potenziale für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erschlossen.

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.