Innovative Speicher für die Energiewende von Unternehmen, Made in Germany

Premium Account

Aufzeichnugn vom Donnerstag, 20. Juni 2024 | The smarter E Europe Exhibition Program 2024 | Sprache: Deutsch | Länge: 9:13 .

Intelligente Energiewende durch smarte Batteriespeicher und dynamische Stromtarife für optimale Nutzung erneuerbarer Energien.

Wir sind ein Unternehmen aus Deggendorf, Bayern, das sich auf Energiespeicher und -management spezialisiert hat. Unsere Vision ist eine 100% Energiewende durch erneuerbare Energien wie Photovoltaik (PV) und Windkraft ohne Unterstützung großer Konzerne. Seit unserer Gründung im Jahr 2011 haben wir uns vom Anbieter kleiner Heimspeicher zu einem Hersteller von skalierbaren Gewerbespeichern entwickelt. Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert, wobei unser integriertes Energiemanagementsystem open source basiert ist (openMS.io). Diese Systeme zeichnen sich durch hohe Daten- und Betriebssicherheit sowie Effizienz aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Nutzung von Batteriespeichern zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit dynamischen Stromtarifen. Mittels künstlicher Intelligenz optimiert unser System die Nutzung des Speichers basierend auf den Börsenstrompreisen, um Kosten zu minimieren. Durch intelligentes Forecasting wird erkannt, wann es am günstigsten ist, Energie zu speichern oder ins Netz einzuspeisen. Dies führt dazu, dass unsere Speicher nicht nur ökologisch sinnvoll sondern auch ökonomisch effizient betrieben werden können.

Automatisierte Zusammenfassung durch AI Conver

Steigende Energiekosten sind seit langem ein Gesprächsthema - bei Privathaushalten ebenso wie bei Unternehmen jeder Größe. In dieser Session geht es darum, wie Letztere ihre Energiekosten zusätzlich zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks durch kommerzielle Energiespeicherung senken können und was beim Kauf und der Installation zu beachten ist.

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Zum Vortrag

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.