Analyse des Material- und Rohstoffbedarfs für die Leistungselektronik der deutschen Energiewende in den Bereichen Erzeugung, Speicherung und Personenkraftwagen

conta Premium

Aufzeichnung vom Mittwoch, 12. März 2025 | 40. PV-Symposium | Sprache: Deutsch | Länge: 18:60 .

Sprecherin

Henrike Köhler
Doktorandin
Fraunhofer ISE
Freiburg

Weitere Vorträge aus der Sitzung "Wechselrichter-Technologien für die nächste Phase der Energiewende":

Eröffnung durch die Sitzungsleitung

Sessionleitung

Dr. Sönke Rogalla
Leiter der Abteilung Leistungselektronik und Netzintegration
Fraunhofer ISE
Freiburg

Zum Vortrag

Netzbildende Stromrichtersysteme: Service- Stacking für GroßBatteriespeicheranlagen für marktbasierte Systemdienstleistungen

Sprecher

Rickard Nemeth
Application Engineer
SMA Solar Technology AG
Niesteta

Zum Vortrag

Mehr Spannung weniger Kupfer - Potentialanalyse für Materialeinsparungen in Mittelspannungs-PV-Kraftwerken

Sprecher

Andreas Hensel
Gruppenleiter für Hochleistungselektronik und Systemtechnik
Fraunhofer ISE
Freiburg

Zum Vortrag

Jetzt wird’s spannend! Warum die Technologie für Wechselrichter >1.500 V vor dem Durchbruch steht

Sprecher

Owen Schelenz
Product Leader Power Electronics
GE Vernova
Berlin

Zum Vortrag

Está a utilizar um navegador desactualizado

O sítio web não pode ser exibido neste navegador. Favor abrir o website num navegador actualizado, como Edge, Chrome, Firefox ou Safari.