Maximale Sicherheit und Lebensdauer mit Künstlicher Intelligenz


Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 8:07 .

Speaker

Ramesh Natarajan, Director Battery, Senec GmbH

Vortrag aus der Session: Gewerbespeicher vor dem Boom

Seit Jahren wächst der Markt der Heimspeicher jährlich mit zweistelligen Raten. Eine ähnliche Entwicklung sehen Marktbeobachter nun für den Markt der größeren Speicher für Gewerbe, Wohnquartiere und Industrie. Steigende Strompreise, Elektromobilität und Zusatznutzen für intelligentes Energiemanagement in den Betrieben machen Gewerbespeicher nicht nur finanziell attraktiv für Investoren und Anwender. Vertrieb und Installateure rüsten sich für den nächsten Boom im Speichermarkt.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Gewebespeicher als Wachstumschance für den deutschen Solarmarkt

Zum Vortrag

Empfehlungen zur Speicherauslegung im Gewerbe

Zum Vortrag

Unter welchen Umständen lohnt sich Peak Shaving?

Zum Vortrag

Effizienter Speicherbetrieb mit einzeloptimierten Batteriemodulen

Zum Vortrag

Intelligentes Energiemanagement mit Ladepark-Speichern für Arbeitgeber-Parkplätze

Zum Vortrag

Alte Batterie - neuer Speicher: Die Vorteile modularer Second Life Energiespeicher für Gewerbe

Zum Vortrag

Überzeugende Verkaufsargumente für Gewerbespeicher

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Further Content

Ralph Müller-Eberstein, Business Development Manager bei der ebee smart Technologies GmbH

Ladeinfrastruktur vs. Immobilienwirtschaft: Wege aus der Ladekrise

The smarter E Podcast Folge 151 | Sprache: Deutsch

21. September 2023

Neue Richtlinien beim Mietrecht als auch für Bau- und Sanierung von Immobilien sollen Ladeinfrastruktur verbessern

Wes Stein, leitender Wissenschaftler für Solartechnologien bei CSIRO

Wie funktioniert konzentrierende Solarthermie?

The smarter E Podcast Folge 150 | Sprache: Englisch

14. September 2023

Durch hochkonzentrierte Spiegelsysteme können wir hohe Temperaturen von 150 bis 1500 Grad Celsius erreichen, um Energiekreisläufe oder industrielle Prozesse wie die Produktion von grünem Wasserstoff anzutreiben. Doch wie weit ist diese Technologie? Diese und andere Fragen beantwortet und Wes Stein.

Dr. Hamed Beheshti und Ahmad Sandid

Wie die Photovoltaik zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in Afrika beiträgt

The smarter E Podcast Folge 149 | Sprache: Englisch

7. September 2023

Afrika verfügt über ein riesiges ungenutztes Solarpotenzial. Das Projekt zur integrierten solaren Wasserentsalzung im Lodwar Hospital in Kenia ist ein Vorzeigeprojekt, das gleich zu mehreren Zielen nachhaltiger Entwicklung beiträgt.

Marco Osterlein, Business Development Executive, adesso

Ohne Cloud keine Energiewende

The smarter E Podcast Folge 148 | Sprache: Deutsch

31. August 2023

Marco Oesterlein, IoT-Experte und Business Developer, erläutert, warum es ohne Cloud keine Energiewende geben kann.

Webinar

Wie der Stromsektor die E-Mobilität in Europa beschleunigen kann

18. April 2023

In diesem Webinar wird untersucht, welche Möglichkeiten es gibt, die Kapazität des Stromnetzes für E-Fahrzeuge zu erhöhen und letztendlich eine angemessene Ladeinfrastruktur einzurichten.

Service Menu

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.