Solartechnik als Handwerksbetrieb: Praxiserfahrungen und Tipps aus der Perspektive eines Solar-Pioniers


Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 23:43 .

Speaker

Vortrag aus der Session: Erfolgreich ins Solargeschäft: Handwerkliche Expertise und Networking für Neueinsteiger und Wiederkehrer

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft stehen die Zeichen heute für Unternehmen im Solarbereich so gut wie vielleicht noch nie. Auch aus dem Dachdecker- und Elektrohandwerk werden helfende Hände und Köpfe von Neueinsteigern wie Wiederkehrern mit sicheren und lukrativen Geschäftsmöglichkeiten belohnt. Hier interessierten Unternehmen und Fachkräften bietet das diesjährige Intersolar-Forum 2023, auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnologischen Handwerke (ZVEH) und Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) die Möglichkeit von bereits erfahrenen Unternehmern aus dem Bereich zu lernen und sich zu vernetzen. Wir laden Sie herzlich ein uns zu diesem Anlass am 16.06. zwischen 13 und 15 Uhr auf der Intersolar-Messe in Halle A.3 (Stand A3.150) in München zu treffen!

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Begrüßung

Zum Vortrag

Herausforderungen und Chancen bei der PV-Installation aus Sicht eines Elektrohandwerksbetriebs

Zum Vortrag

Solartechnik - Herausforderung und Chancen für das Dachdeckerhandwerk

Zum Vortrag

Podiumsdiskussion

Zum Vortrag

Get Together und Networking

Zum Vortrag

Further Content

Ralph Müller-Eberstein, Business Development Manager bei der ebee smart Technologies GmbH

Ladeinfrastruktur vs. Immobilienwirtschaft: Wege aus der Ladekrise

The smarter E Podcast Folge 151 | Sprache: Deutsch

21. September 2023

Neue Richtlinien beim Mietrecht als auch für Bau- und Sanierung von Immobilien sollen Ladeinfrastruktur verbessern

Wes Stein, leitender Wissenschaftler für Solartechnologien bei CSIRO

Wie funktioniert konzentrierende Solarthermie?

The smarter E Podcast Folge 150 | Sprache: Englisch

14. September 2023

Durch hochkonzentrierte Spiegelsysteme können wir hohe Temperaturen von 150 bis 1500 Grad Celsius erreichen, um Energiekreisläufe oder industrielle Prozesse wie die Produktion von grünem Wasserstoff anzutreiben. Doch wie weit ist diese Technologie? Diese und andere Fragen beantwortet und Wes Stein.

Dr. Hamed Beheshti und Ahmad Sandid

Wie die Photovoltaik zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in Afrika beiträgt

The smarter E Podcast Folge 149 | Sprache: Englisch

7. September 2023

Afrika verfügt über ein riesiges ungenutztes Solarpotenzial. Das Projekt zur integrierten solaren Wasserentsalzung im Lodwar Hospital in Kenia ist ein Vorzeigeprojekt, das gleich zu mehreren Zielen nachhaltiger Entwicklung beiträgt.

Marco Osterlein, Business Development Executive, adesso

Ohne Cloud keine Energiewende

The smarter E Podcast Folge 148 | Sprache: Deutsch

31. August 2023

Marco Oesterlein, IoT-Experte und Business Developer, erläutert, warum es ohne Cloud keine Energiewende geben kann.

Webinar

Digitalisierung und Smart Metering

Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen und Konzepte.

Service Menu

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.