-
This is the new online platform for everything worth knowing about smart energy solutions! Find recordings from exhibitions, conferences and webinars, as well as studies, interviews and whitepapers from leading experts in the field.
Register now and get access to a wide range of exciting and inspiring content that will give you valuable insights into the energy world of tomorrow. We look forward to welcoming you!
The smarter E Podcast Episode 209 | Language: English Tom Essex, Co-Founder and Managing Partner of Kigyo Solutions, explains that the energy transition could require over 1 million new jobs by 2030.
Donnerstag, 13. März 2025 15:15–15:45 Zum Abschluss des PV-Symposiums wurden die besten drei Poster prämiert. Im Anschluss erfolgte eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen und Ergebnisse des Symposiums sowie ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Photovoltaikbranche.
Donnerstag, 13. März 2025 14:45–15:15 Mögliche Zukunft der Photovoltaik in den nächsten 40 Jahren und die Entwicklungen, die den Markt prägen werden.
Prof. Christian Breyer
Donnerstag, 13. März 2025 13:30–13:35 Eröffnung der 9. Sitzung "PV in der praktischen Sektorenkopplung" durch die Sitzungsleitung.
Prof. Dr. Christof Bucher
Donnerstag, 13. März 2025 13:35–13:55 Zukunftsweisende Kombination von PV, stationäre Speicher mit E-PKW & LKW Ladeinfrastruktur sowie Elektrolyseur und Wasserstofftankstelle als netzdienlicher Energie Hub mit Entlastung des vorgelagerten Umspannwerkes:
Josef Bayer
Donnerstag, 13. März 2025 14:15–14:35 Wie viel Sonne ist im Tank?
Joseph Bergner
Donnerstag, 13. März 2025 13:55–14:15 Erhöhte Effizienz und reduzierte THG-Emissionen durch den Einsatz von PV-Anlagen mit Speicher und Wärmepumpen statt Blockheizkraftwerke
Dr. Jann Binder
Donnerstag, 13. März 2025 10:45-10:50 Eröffnung der 8. Sitzung "Smart Management / EMS-Systeme" durch die Sitzungsleitung.
Prof. Dr. Bernd Engel
Donnerstag, 13. März 2025 10:50–11:10 Analyse der Performance des Energiemanagements in Heimspeichersystemen zur Optimierung von Effizienz und Nutzung.
Nina Munzke
Donnerstag, 13. März 2025 11:10–11:30 Wie dynamische Tarife im Energiemanagement von Industrie und Gewerbe neue Möglichkeiten zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung bieten.
Felix Jedamzik
Donnerstag, 13. März 2025 11:30–11:50 Die Rolle der Cybersicherheit der PV im europäischen Stromnetz.
Marek Seeger
Donnerstag, 13. März 2025 11:50–11:55 Abschluss der 8. Sitzung "Smart Management / EMS-Systeme" durch die Sitzungsleitung.
Donnerstag, 13. März 2025 09:00-09:05 Eröffnung der 7. Sitzung "Speicher - Techniktrends und systemtechnische Rolle" durch die Sitzungsleitung.
Ralf Haselhuhn
Donnerstag, 13. März 2025 09:05-09:25 Ein umfassender Überblick über Speichertechnologien, deren Produktion, Anwendung und Wirtschaftlichkeit.
Prof. Dr. Peter Fath
Donnerstag, 13. März 2025 09:25-09:45 Untersuchung der Marktaktivierung von Stromspeichern und deren Rolle in der Energiewende.
Jan Sötebier
Donnerstag, 13. März 2025 09:45-10:05 Analyse des Einsatzes von Speichern in PV-Großanlagen.
Dr. Arnim Wauschkuhn
Donnerstag, 13. März 2025 08:30–08:50 Uhr Energy Charts
Leonhard Probst
The smarter E Podcast Episode 208 | Language: English We examine the digital battery passport, its aim, how it works, who is involved and the role of Tilman Vahle and Systemiq in this project.
March 13, 2025 Discover Mexico’s opportunities for PVT and concentrating solar technologies in key industries. Gain insights on market potential, regulations, and business opportunities to expand your reach. Prepare for Intersolar Mexico 2025—don’t miss out!
Mittwoch, 12. März 2025 16:45–16:50 Uhr Eröffnung der 6. Sitzung "Wechselrichter-Technologien für die nächste Phase der Energiewende" durch die Sitzungsleitung.
Dr. Sönke Rogalla
Mittwoch, 12. März 2025 16:50–17:05 Uhr Analyse des Material- und Rohstoffbedarfs für die Leistungselektronik der deutschen Energiewende in den Bereichen Erzeugung, Speicherung und Personenkraftwagen
Henrike Köhler
Mittwoch, 12. März 2025 17:05–17:20 Uhr Service- Stacking für GroßBatteriespeicheranlagen für marktbasierte Systemdienstleistungen
Rickard Nemeth
Mittwoch, 12. März 2025 17:20–17:35 Uhr Potentialanalyse für Materialeinsparungen in Mittelspannungs-PV-Kraftwerken
Andreas Hensel
Mittwoch, 12. März 2025 17:35–17:50 Uhr Warum die Technologie für Wechselrichter >1.500 V vor dem Durchbruch steht
Owen Schelenz
Mittwoch, 12. März 2025 13:15–13:20 Uhr Eröffnung der 5. Sitzung "Qualitätssicherung von PV-Modultechnologien" durch die Sitzungsleitung.
Dr. Marc Köntges
Mittwoch, 12. März 2025 13:20–13:40 Uhr Entdecke statistische Trends zur Nominalleistung von PV-Modulen gegenüber der gemessenen Leistung im Kalibrierlabor sowie zu Einflüssen der Anfangsdegradation (LID).
Daniel Philipp
Mittwoch, 12. März 2025 13:40–14:00 Uhr Untersuchung der Rissbildung von Backsheets sowie Zuverlässigkeit von PV-Modulen mit variabler Laminierzeit anhand neuer Variante des seq. UV/TC-Stresstests
Patrick Wessel
Mittwoch, 12. März 2025 14:00–14:20 Uhr Untersuchung der UV-Degradation von Topcon-Solarmodulen sowohl im Labor als auch unter realen Feldbedingungen.
Dr. Sandra Lust
Mittwoch, 12. März 2025 10:45–10:50 Uhr Eröffnung der 4. Sitzung "Zuverlässigkeit von Dünnglas und Steckern in PV-Anlagen" durch die Sitzungsleitung.
Mittwoch, 12. März 2025 11:00–11:10 Uhr Erfahre mehr über den Einfluss inhomogener Lastprofile.
Jochen Markert
Issue 16 | March 6, 2025
Free Download after Login
Free Download
Issue 15 | January 29, 2025
Issue 14 | January 15, 2025
Issue 13 | December 4, 2024
Download with Premium Account
Issue 12 | November 20, 2024
Issue 11 | November 6, 2024
kostenfreier Download nach Login
Issue 10 | October 9, 2024
Issue 9 | September 20, 2024
Ausgabe 7 | 22.08.2024
Download mit Premium Account
Ausgabe 8 | 19.08.2024
Issue 6 | August 4, 2024
A Webinar Exploring Trinasolar Vertex S+
June 18, 2024
Issue 5 | June 12, 2024
Download with Premium-Account
Issue 4 | May 30, 2024
May 24, 2024
Issue 3 | May 15, 2024
Ausgabe 2 | 08.05.2024
Ausgabe 1 | 23.04.2024
February 22, 2024
January 9, 2024
December 5, 2023
December 4, 2023
October 19, 2023
Interview with IoT expert Marco Oesterlein on the problems and solutions of digitalization.
Germany is lagging behind in the smart meter rollout - no flexibility in the electricity system without digitalisation: no energy transition!
Register now
Eine strategische Diskussion der Führungskräfte darüber, wie intelligente Batterien, bidirektionales Laden und Energiespeicherung zum Rückgrat des intelligenten Stromnetzes werden.
Buy tickets
April 7–9, 2025 | Dubai World Trade Center, Dubai The Leading Solar and Energy Storage Event in the Middle East
April 7–9, 2025 | Dubai World Trade Centre, Dubai The Leading Solar and Energy Storage Event in the Middle East
April 8–11, 2025 | Mathematical Institute, Oxford 15th International Conference on Crystalline Silicon Photovoltaics
April 23–24, 2025 | Centro de Eventos do Ceará, Fortaleza Distributed Generation, Large-Scale PV , Financing, PV + Green Hydrogen
May 6–7, 2025 | ICM – International Congress Center München A highly topical two-day program focusing on the most important market and technology trends for energy storage
May 6–7, 2025 | ICM - International Congress Center München Join international experts in a conversation about how to intelligently connect decentralized systems and how to successfully integrate e-mobility into our energy systems
May 6–7, 2025 | ICM – International Congress Center München Learn everything about markets, technologies and financing of PV projects
May 6–7, 2025 | ICM – International Congress Center München Rethinking Mobility - Exciting discussions for experts, entrepreneurs and pioneers
May 6–7, 2025 | ICM – International Congress Center Messe München During the four conferences of The smarter E Europe you can inform yourself about all facets of the new energy world and discuss with leading experts of the energy industry.
May 7–9, 2025 | Messe München Europe’s Largest Alliance of Exhibitions for the Energy Industry
May 7–9, 2025 | Messe München Europe's Largest and Most International Exhibition for Batteries and Energy Storage Systems
May 7–9, 2025 | Messe München The International Exhibition for Energy Management and Integrated Energy Solutions
May 7–9, 2025 | Messe München The World’s Leading Exhibition for the Solar Industry
May 7–9, 2025 | Messe München The International Exhibition for Charging Infrastructure and E-Mobility
May 13–15, 2025 | Hasselt Meet the leading voices of the international tandem PV community, including researchers and industry personnel
May 20–22, 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein Die Konferenz beleuchtet die technische Seite der Wärmewende in Industrie, Gewerbe und Wohnbereich
July 1–3, 2025 | Messe Freiburg The Conference provides high-level scientific exchange and great networking opportunities for researchers from PV and agriculture (including biology and hydrology)
August 26–28, 2025 | Expo Center Norte, São Paulo LATAM’s Largest Platform for the New Energy and Mobility World
August 26–28, 2025 | Expo Center Norte, São Paulo LATAM’s Key Event for Batteries & Energy Storage Systems
August 27–29, 2024 | Expocenter Norte The Event for Electrical Infrastructure and Energy Management
August 26–28, 2025 | Expo Center Norte, São Paulo LATAM’s Largest Exhibition and Conference for the Solar Industry
August 26–28, 2025 | Expo Center Norte, São Paulo LATAM’s Key Exhibition and Conference for Charging Infrastructure and E-Mobility
August 26–28, 2024 | Expocenter Norte The Event for Electrical Infrastructure and Energy Management
September 2–4, 2025 | Centro Citibanamex, Mexico City The International Exhibition and Conference for the Solar Industry
The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.