Vorstellung der Modellregion Agri-PV für Baden-Württemberg

Video file not uploaded yet

Please try again later.


Aufnahme von Dienstag, 27. Februar 2024 | PV-Symposium 2024 | Sprache: - | Dauer: 00:00

Referent:

Oliver Hörnle, Projektleiter Modellregion Agri-PV BW, Fraunhofer ISE, Freiburg

Session: Doppelnutzung von Flächen: PV und mehr!

Eröffnung durch die Sitzungsleitung
Dr. Winfried Hoffmann, Angewandte SolarExpertise - ASE, Hanau

GIS-gestützte Potenzialanalyse der schwimmenden Photovoltaik
Dr. Karolina Baltins, Leiterin der Gruppe „Photovoltaische Kraftwerke“, Fraunhofer ISE, Freiburg

Strategische Verteilnetzplanung unter dem Blickwinkel der Photovoltaik
Clemens Korner, Research Engineer, AIT GmbH, Wien

Vorstellung der Modellregion Agri-PV für Baden-Württemberg
Oliver Hörnle, Projektleiter Modellregion Agri-PV BW, Fraunhofer ISE, Freiburg

Die 25 MW alpine Solarstromanlage mit Agri-PV in Samedan Oberengadin/Schweiz. Wie kann man gleichzeitig 50% der Stromproduktion im Winter und Agri PV im Sommer betreiben?
Thomas Nordmann, Geschäftsführer, TNC Consulting AG, Feldmeilen, Schweiz

Abschluss der Sitzung durch die Sitzungsleitung
Dr. Winfried Hoffmann, Angewandte SolarExpertise - ASE, Hanau

Mit dem Markt im Gespräch
Tina Barroso, Standortleiterin Berlin, Conexio-PSE GmbH, Berlin

****************************************************************************************
Eventuelle Tonschwierigkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Further Content
Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Franz-Josef Feilmeier von FENECON
Groß gedacht, klug gespeichert: Warum Batteriespeicher das Rückgrat der Energiewende sind

The smarter E Podcast Folge 233 | Sprache: Deutsch

4. September 2025

Durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien wurde die Speicherinfrastruktur zu einem wesentlichen Baustein der Energiewende

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Kristian Peter vom ISC Konstanz
Wie könnte Deutschland die PV-Industrie wieder zurückholen?

The smarter E Podcast Folge 234 | Sprache: Deutsch

11. September 2025

Was Deutschland braucht, damit die PV-Produktion auch in Deutschland wieder eine Zukunft hat, und welche Maßnahmen dafür umgesetzt werden müssen

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.