Arbitragegeschäfte mit Großspeichern smart planen

Premium Account

Recording of Freitag, 09. Mai 2025 | The smarter E Europe Exhibition Program 2025 | Messeprogramm | Language: English | Duration: 9:18 .

RatedPower's Software Revolutionizes Battery Storage Planning with Advanced Optimization and Economic Analysis Tools

Julian Scheer, Principal Consultant at RatedPower, discusses the planning of storage systems using their software. The tool is designed for both stand-alone and hybrid battery solutions in Germany and England. It begins with early design stages like area analysis and acquisition before moving to PV (photovoltaic) planning for free-area parks, including tasks such as cable lists and energy yield projections. Recently expanded features include large-scale battery storage solutions focusing on AC-coupled or DC-coupled systems prevalent in Germany. Users can input parameters related to layout, charging/discharging efficiency, cycles per day, dynamic electricity prices from markets like Day Ahead in Germany, among others. This allows users to simulate economic viability through scenarios involving arbitrage trading—buying low and selling high—to optimize profits monthly based on market conditions over different years (2020-2024). Additionally discussed are sensitivity analyses regarding network connection limitations affecting regulation compliance or profit maximization strategies by adjusting cycle frequencies or expanding savings during peak price periods.

Automatisierte Zusammenfassung durch AI Conver

Sprecher

Julian Scheer
Principal Consultant
RatedPower

Vortrag aus der Session: Speicher smart kombiniert - Innovative Lösungen für Handwerk und Prosumer

Stromspeicher sind die Joker im Stromsystem der privaten und gewerblichen Stromverbraucher. Die Session präsentiert Highlights und innovative Lösungen für Solarstrom rund um die Uhr und die optimale Sektorkopplung zur Heizung und zum E-Auto.Die neuen gesetzlichen Regeln für Photovoltaikanlagen und Speicher machen smarte Lösungen für Prosumer noch attraktiver: Wie lassen sich Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe und Ladestation noch effizienter und intelligenter kombinieren und vernetzen? Wie profitieren die Anwender von ihrem eigenen klimafreundlichen Energiesystem? Wie vereinfachen neue Produkte und Lösungen Vertrieb, Planung und Installation für das Fachhandwerk? Auf diese und weitere spannende Fragen liefern wir interessante Antworten.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Begrüßung und Einleitung

Sprecher

Thomas Seltmann,
Referent für Solartechnik und -speicherung
BSW

Zum Vortrag

Multifunktions-Wechselrichter und ihre Vorteile bei der Integration von Energiespeichern

Sprecher

Matthieu Dreier
Global Head of Sales
Kaco new energy GmbH

Zum Vortrag

Wirtschaftliche Optimierung der PV-Versorgung eines großen Gewerbebetriebs

Sprecher

Lars Motschmann
Energy Solutions Manager
Sunrock

Zum Vortrag

Gewerbespeicher optimieren Schnellladeparks für Gewerbe und Industrie

Sprecher

Guluma Megersa
Senior Business Development / Solutions Manager
Huawei

Zum Vortrag

Energiemanagement großer Ladeparks mit dynamischen Stromtarifen

Sprecher

Volker Schöller
CTO
Schoenergie

Zum Vortrag

Mit Speichern und Energiemanagement das Solarspitzengesetz intelligent umsetzen

Zum Vortrag

Effizienz von Batteriespeichern - Welchen Einfluss hat die Effizienz wirklich?

Sprecher

Vinzent Weiler
Head of sales South Europe, Marketing
SAX Power

Zum Vortrag

Q&A

Video nicht verfügbar.

Partner & Sponsoren

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.