Energiewende durch Wärmewende: Effizientes Heizen mit intelligenten Thermostaten

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Mittwoch, 14. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: English | Länge: 8:57 .

Speaker

Julian Ropers, Projektmanager, vilisto GmbH

Vortrag aus der Session: EM-Power Start-up Pitches 1

Die Transformation des Energiesystems hin zu einem Smart Grid erfordert schnelle, kreative Lösungen. Kein Wunder, dass es hier besonders viele Start-ups gibt, die die Digitalisierung vorantreiben und dabei auch nicht vor Sektorgrenzen haltmachen. Lernen Sie in dieser Session einige Start-ups und ihre innovativen Ideen kennen und lassen sie sich von der Aufbruchstimmung der jungen Gründer mitreißen.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Commercial Costs: A Road Blocker to Distributed PV Acceleration?

Zum Vortrag

The Case of Co-location: Uplifts and Challenges

Zum Vortrag

Health is Wealth – Enmova Achieves Both: A New Paradigm for PV Monitoring

Zum Vortrag

Seasonal Thermal Energy Storage

Zum Vortrag

Digitale Energieplanung vom Gebäude bis zur Stadt

Zum Vortrag

AmpiGrid: Behind-the-Meter Optimierung

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Jochen Schwill, Gründer von SpotmyEnergy
Noch ein Start-up, bitte! Wie Next Kraftwerke Gründer Jochen Schwill im Smart-Meter Markt neu durchstartet

The smarter E Podcast Folge 196 | Sprache: Deutsch

24. Oktober 2024

Wir sprechen mit Jochen Schwill über sein neues Start-up SpotmyEnergy und die Zukunft des Smart Metering

Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch

6. Februar 2025

Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme
Industrielle Wärmeversorgung durch die Kombination von Solarthermie, PV/PVT und der Rotationswärmepumpe

Mittwoch, 10. Mai 2023, 16:45 - 17:05 Uhr

33. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme

kostenfreier Account

Andreas Längauer, Simulationsingenieur, ecop Technologies GmbH, Neuhofen an der Krems  Österreich

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.