Aufzeichnung von Mittwoch, 07. Mai 2025 | The smarter E Europe Exhibition Program 2025 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 14:06 .
Das Unternehmen stellt fEnOMS vor, eine Lösung zur Reduzierung von Stromkosten und CO2-Emissionen in der Industrie durch Nutzung vorhandener Infrastruktur. Die Energiewende senkt zwar den mittleren Strompreis, erhöht jedoch die Preisbandbreite erheblich. Diese Schwankungen bieten sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Industriebetriebe. Das System analysiert Strompreise sowie Spotmarkt- und Wetterdaten, um industrielle Verbräuche an Sonnen- und Windenergie anzupassen – bekannt als Demand Response oder Energieflexibilisierung –, was Kosten spart und Emissionen reduziert. Anstatt überschüssige Energie zu speichern, wird vorgeschlagen, bestehende Infrastrukturen effizienter zu nutzen: Der Verbrauch soll während Phasen des Energieüberschusses steigen. Dies verhindert das Abregeln erneuerbarer Anlagen – ein volkswirtschaftlicher Schaden. Die Methode umfasst Datenanalyse, Verbrauchsprognosen mittels Machine Learning sowie multivariate Optimierungen unter Einbeziehung von Marktpreisen und Wetterdaten zur Erstellung eines neuen Energiemanagement-Fahrplans. Phenoms bietet Module für spezifische Anwendungen wie PV-Optimierung an; Pilotprojekte zeigen signifikante Einsparungen im Lebensmittelbereich auf. Für die Implementierung sind IT-Zugriff sowie Stakeholder-Einbindung erforderlich.
Automated summarization by AI Conver
Sören Eilenberger
Geschäftsführer
fleXality GmbH
Wer wissen will, welches die aktuellen Top-Innovationen und Projekte für eine erneuerbare Energieversorgung 24/7 sind, ist bei dieser Session richtig. Hier stellen die Finalisten und Gewinner des The smarter E AWARD in den Kategorien Smart Integrated Energy und Outstanding Projects ihre Innovationen ausführlicher vor. Dabei geht es um Produkte und Dienstleistungen, die wegweisend für ein zukunftssicheres, intelligentes Energiesystem sind, etwa für das Netzmanagement und Energiemonitoring, für die Integration von Prosumern, die Stromvermarktung und vieles mehr. Die vorgestellten Leuchtturmprojekte zeigen, wie neue Technologien kreativ und erfolgreich eingesetzt werden können, um die Energiewende weltweit voranzubringen. Lassen Sie sich von den Vorreitern der Energiebranche inspirieren!
Weitere Vorträge aus dieser Session:
Sprecherin
Tina Barroso
Location manager Berlin & Moderation and event design
Conexio-PSE GmbH
Sprecher
Luis Toscabo Ochoa
CTO
Toscano
Sprecher
Amay Boudellal
Product Owner
Utiligize ApS
Sprecher
Guy de Macedo
Product Manager
meteocontrol
Sprecher
Alexander Kofink
CEO
CyberGrid GmbH
Sprecher
Alex Lai
Director of ESS Business (Europe)
Xiamen Ampace Technology Limited
Sprecher
Stefan Feilmeier
Head of Energy Management Systems
FENECON GmbH
Sprecher
Tobias Keussen
Geschäftsführer
Zählerfreunde
Sprecherin
Tina Barroso
Location manager Berlin & Moderation and event design
Conexio-PSE GmbH