Sicherheitsherausforderungen für elektrische Fahrzeugversorgungsausrüstung (EVSE): Trends, Angriffsmuster und Gegenmaßnahmen

Video file not uploaded yet

Please try again later.

Recording of Donnerstag, 20. Juni 2024 | The smarter E Europe Exhibition Program 2024 | Messeprogramm | Language: - | Duration: 00:00 .

Vortrag aus der Session: Eine Reise durch die Vielfalt des Ladens

Diese vom Bundesverband eMobilität geführte Session führt die Teilnehmer durch die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen. Experten diskutieren, wie die Optimierung der Ladekurve Kosten sparen kann und welche Sicherheitsrisiken bei der elektrischen Fahrzeugversorgungsausrüstung (EVSE) bestehen, einschließlich aktueller Trends, Angriffsmuster und effektiver Gegenmaßnahmen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Zukunft des EV-Chargings im Jahr 2029 - welche Trends sich abzeichnen und welche amüsanten Denkfehler es gibt. Abschließend wird der E-Mobilitätsmarkt von den jeweiligen Verbänden in der DACH-Region beleuchtet, mit einem Fokus auf aktuelle Umsetzungen und die besten politischen Instrumente zur Förderung der Elektromobilität. Zielgruppe sind allem voran Betreiber von Ladeinfrastrukturen, Fahrzeughersteller, Energieversorger, politische Entscheidungsträger und Sicherheitsexperten, die ein tiefgreifendes Verständnis für die technischen und regulatorischen Aspekte des Ladens von Elektrofahrzeugen erlangen möchten.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Begrüßung durch den Moderator

Zum Vortrag

Beim Laden sparen: So wirkt sich die Ladekurve auf den Geldbeutel aus

Zum Vortrag

EV Charging in 2029 - Trends und amüsante Denkfehler

Zum Vortrag

E-Mobilitätsmarkt in der DACH Region: aktuelle Umsetzung und beste politische Instrumente

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.