Neuigkeiten aus der Branche / Kurzinterviews mit den Unternehmen

kostenfreier Account

Aufnahme vom 24. Januar 2024 | Tagung Zukünftige Stromnetze 2024 | Sprache: Deutsch | Länge: 18:04 .

Sprecher

Tina Barroso
Standortleiterin Berlin
Conexio-PSE GmbH

Weitere Vorträge aus der Session: "Systemstabilität bei 100% EE":

Erste Betriebserfahrung netzbildender Wechselrichter im Übertragungsnetz

Sprecher

Dr. Moritz Mittelstaedt
Team Leader System Dynamics
Amprion GmbH

Zum Vortrag

Einführung durch die Sitzungsleitung

Sprecher

Anke Hüneburg
Leiterin Bereich
Energie, ZVEI e.V.

Zum Vortrag

Aktivitäten der Roadmap Systemstabilität

Sprecher

Alexander Folz
Regierungsdirektor
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Zum Vortrag

Verteilnetze in der Energiewende – mehr Aufgaben, andere Aufgaben

Sprecher

Prof. Dr. Jochen Kreusel
Global Head of Market Innovation Hitachi Energy
Hitachi Energy

Zum Vortrag

Dynamische Bewertung der Netzsicherheit: Werkzeuge für die Systemführung von Übertragungsnetzen mit großen Anteilen Erneuerbarer Energien

Sprecher

Dr. Simon Eberlein
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (und stellv. Gruppenleiter)
Fraunhofer IEE

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
The smarter E Podcast
The smarter E Podcast: Folgen im Überblick

Für und mit den Machern der neuen Energiewelt.

Hier finden die Übersicht über alle bereits veröffentlichten Folgen. Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag.

The smarter E Europe Conference 2023
Power on the Road: Comprehensive Solutions for Truck Charging in the Age of Electromobility

Mittwoch, 14. Juni 2023, 11:00 - 12:30 Uhr

The smarter E Europe Conference 2023 | Konferenzprogramm

Premium Account

Da die Gesamtbetriebskosten von elektrischen Flotten im Vergleich zu Flotten mit Verbrennungsmotoren immer niedriger werden, ziehen viele Flottenbetreiber einen Wechsel in Betracht. Ein Wechsel bedeutet jedoch mehr als nur Fahrzeuge auszutauschen und eine Flottenkarte zu holen: Infrastruktur, Routenplanung, erforderliche Reichweite und Verbrauch müssen in diese Entscheidung einfließen, damit es keine bösen Überraschungen gibt. In dieser Session präsentieren Flottenbetreiber und Anbieter von Ladeinfrastruktur ihre Best Practices zum Aufbau der erforderlichen Infrastruktur, damit der Wechsel aufs Elektrofahrzeug reibungslos verläuft. Darüber hinaus werden Anforderungen erörtert, die für die Umstellung der Flotten des öffentlichen Verkehrs, der Nutzfahrzeuge und der Lösungen für die letzte Meile, erforderlich sind.Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.

Power2Drive Europe Forum 2023
Intelligentes Laden: Vom einfachen Last Management bis zum innovativen Smart Charging

Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:15 - 11:30 Uhr

The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm

kostenfreier Account

Jan Köster, Chief Commercial Officer (CCO), FLEXeCHARGE GmbH, Deutschland

Power2Drive Europe Forum 2023
Chancen für nachhaltige Mobilität im schweren Nutzfahrzeugbereich durch Fördermittel - ein Erfahrungsbericht

Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:15 - 11:30 Uhr

The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm

kostenfreier Account

Dennis Schneider, Team Lead Key Accounts & Sales, M3E GmbH, Deutschland

Power2Drive Europe Forum 2023
Mit Mensch, Strategie und Struktur die Herausforderungen der Energiewirtschaft erfolgreich angehen

Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:15 - 11:30 Uhr

The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm

kostenfreier Account

Matthias Ernst und Matthias Meischner, Berater Energiewirtschaft, hxi GmbH, Deutschland

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.