KONTAKT

Mobilität unter Strom – so fahren und laden wir morgen

VISION mobility THINK TANK live @Power2Drive

Dass wir in Zukunft nur noch elektrisch fahren, ist für die Protagonisten unseres THINK TANKs völlig klar. Aber warum das so sein wird und wie es funktionieren kann, auch auf langen Strecken, das erörtert VISION mobility Moderator Johannes Reichel in einem Gespräch mit Leuten, die sich wirklich damit auskennen: Den Futuristen Lars Thomsen und Christoph Gümbel der Ideenschmiede future matters sowie mit dem Gründer der Schweizer Ladetechnik-Innovatoren Juice, Christoph R. Erni und Prof. Thomas R. Koehler, CEO, CE21 - Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH, Experte für zukünftige Technologien.

Details

Datum Dienstag, 22.09.2020
Zeit 11:00 Uhr MESZ
Dauer ca. 60 Minuten
Kosten Kostenlos - Teilnehmerzahl ist begrenzt
Sprecher

Christoph Erni, Founder and CEO, Juice Technology AG

Christoph Gümbel, Senior Futurist, future matters AG

Prof. Thomas R. Koehler, CEO, CE21 - Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH

Lars Thomsen, Founder and CEO, future matters AG

Moderator Johannes Reichel, VISION mobility
Sprache Deutsch

Christoph Erni, Gründer und CEO, Juice Technology AG

Sprecher

Christoph Erni ist Gründer und CEO der Juice Technology AG, der Schweizer Herstellerin von Ladestationen und -lösungen. Vor rund 20 Jahren gründete er die Unternehmensberatung Erni Associates AG, bevor er dann 2014 mangels Verfügbarkeit sinnvoller Ladelösungen kurzum selbst ins Herstellergeschäft einstieg und die Juice Technology AG gründete. Das Unternehmen sicherte sich mit der mobilen 22-kW-Ladestation Juice Booster 1 bereits im ersten Geschäftsjahr die Poleposition in diesem Segment und hält diese seither.

Christoph Gümbel, Senior Futurist, future matters AG

Sprecher

  • 1979 Eintritt in die Porsche AG mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Prüfstandsautomatisierung"
  • 2005 - 2016 Leiter virtuelles Fahrzeug der Porsche AG
  • Zusätzliche Positionen während der Zeit bei Porsche:
  • 2001-2016: Boardvorsitzender der Porsche Engineering Prag
  • 2008-2014: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Automotive Simulation Centers Stuttgart
  • 2003-2016: Mitglied im Beirat der Gesellschaft für Höchstleistungsrechner in Wissenschaft und Wirtschaft mbH
  • Seit 2017 Partner bei Future Matters AG/Schweiz, mit den Tätigkeitsschwerpunkten

Lars Thomsen, Gründer und CEO, future matters AG

Sprecher

Lars Thomsen gehört zu den weltweit führenden Zukunftsforschern. Der 1968 in Hamburg geborene Trend- und Zukunftsforscher gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks. Er berät Unternehmer, Firmen, Institutionen und regierungsnahe Stellen in Europa bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien und Geschäftsmodellen der Zukunft. 
Lars Thomsen lebt mit seiner Familie am Zürichsee in der Schweiz. Er ist gefragter Keynote-Speaker auf nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen. Seine Vorträge begeistern unterschiedlichste Auditorien. 

Prof. Thomas R. Köhler, CEO, CE21

Sprecher

Prof. Thomas R. Köhler ist der Experte in Sachen Zukunftstechnologien.
Nach Stationen in der universitären Forschung (DE und USA), der Strategieberatung und eigenen erfolgreichen Gründungen (Webentwicklung, Software) berät er nun mit seinem Team der CE21 GmbH Unternehmen auf dem Weg in das Digitale Zeitalter und ist Verwaltungsratsmitglied des Schweizer Spezialisten für Ladetechnologien JUICE TECHNOLOGY. Köhler ist ausserdem Autor von mehr als einem Dutzend eigener Bücher, darunter die Bestseller „Die Internetfalle“ (FAZ-Buch). Sein Buch über die Zukunft des Autos („Die digitale Transformation des Automobils“, Mediamanufaktur) erschien auf deutsch wie englisch. 
Seit Dezember 2019 ist er Research Professor beim Center for Interna- tional Innovation der Hankou University (CN).

Johannes Reichel, VISION mobility

Moderator

Johannes Reichel ist Ressortleiter Test + Technik beim Logistikfachmagazins LOGISTRA und der Zeitung Transport aus dem Huss Verlag.
Themen wie die Kombination von Lastenrädern und Mikrodepots hatte der gelernte Fachredakteur und Journalist als einer der ersten in der Branche auf der Agenda.
Johannes Reichel ist zudem seit langen Jahren deutsches Mitglied der renommierten europäischen Jury zum „International Van of the Year“, die alljährlich die beste Neuentwicklung im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge auszeichnet.