Einführung in die Session Flexible Netzanschlussvereinbarungen als Chance für PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme

Premium Account

Recording of Mittwoch, 07. Mai 2025 | The smarter E Europe Exhibition Program 2025 | Messeprogramm | Language: Deutsch | Duration: 5:13 .

Sprecherin

Nadine Bethge
Leiterin Energieinfrastrukturzugang
bne

Vortrag aus der Session: Flexible Netzanschlussvereinbarungen als Chance für PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme

Das Panel beleuchtet die Chancen flexibler Netzanschlussvereinbarungen (FNA) für die Integration großer PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme. Es wird diskutiert, wie FNA dazu beitragen können, Engpässe zu vermeiden, Netzkapazitäten effizienter zu nutzen, den Netzausbau zu beschleunigen und Baukostenzuschüsse zu verringern. Im Fokus stehen die aktuellen Regelungen und ihre praktische Umsetzung, sowie die Vorteile für Projektierer und Netzbetreiber.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Flexible Netzanschlussvereinbarungen: Ein neuer Rechtsrahmen für PV-Anlagen und Batteriespeicher

Sprecherin

Dr. Gabriele Haas
Rechtsanwältin I Partnerin
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

Zum Vortrag

Praxis-Check: Chancen und Herausforderungen von flexiblen Netzanschlussvereinbarungen

Sprecherinnen

Yvonne Strzys
Abteilungsleitung Projektentwicklung
MaxSolar

Jennifer Greene
International Key Account Manager
MaxSolar

Zum Vortrag

Erarbeitung standardisierter Speicher-Betriebsweisen für co-located Speicherprojekte auf Basis von flexiblen Netzanschlussvereinbarungen

Sprecher

Franz-Josef Feilmeier
Geschäftsführer
FENECON

Zum Vortrag

Diskussion

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.