Disruption der E-Mobilität – Tesla als Wegbereiter

Auch wenn der Anteil der Elektromobilität derzeit stetig zunimmt, sind die Vorbehalte in weiten Teilen der Bevölkerung noch immer groß. Reichweitenangst, brennende Batterien oder der berühmte CO2-Rucksack, also die Aufrechnung von Umweltkosten in der Batterieproduktion gegenüber den Verbrennerfahrzeugen halten sich hartnäckig. Was ist aber dran an den kritischen Stimmen? Wie sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern? Und welche Rolle spielt Tesla innerhalb der Mobilitätswende? Darüber sprechen wir mit Christoph Krachten, Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautors des Buchs „Tesla oder wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert“.

Timeline:

  • 4.47: Warum ist die Elektromobilität den Verbrennern überlegen?
  • 10.54: Über Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität
  • 17.56: Über die Rolle von Tesla innerhalb der Mobilitätswende
  • 20.44: Warum haben Stromer noch immer vielerorts ein schlechtes Image?


Veröffentlichung: 23. Dezember 2021

Folge 76 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über Christoph Krachten

Christoph Krachten ist einer der bekanntesten deutschen YouTuber und Online-TV-Produzenten. Nachdem er viele Jahre als TV-Journalist und Produzent u.a. für WDR und RTL gearbeitet hatte, erkannte er früh das Potenzial von Online-Video. Seine Show clixoom gibt es seit 2008. Auch darüber hinaus ist Krachten ein präsenter Netzwerker: so als Mitbegründer des Verlags CE Community Editions, der Bestseller von Social-Media-Influencern publiziert, als Gründer der VideoDays und Mitglied der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz.

Content Partner