KONTAKT

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV): Flexible Solarmodule für mehr Leistung

Vehicle Integrated Photovoltaics (VIPV) ist die mechanische, elektrische und designtechnische Integration von Photovoltaik-Modulen in Fahrzeugen. Die PV-Module passen sich übergangslos in die Fahrzeughülle ein und sind mit elektrischen Verbrauchern oder der Antriebsbatterie in Elektrofahrzeugen verbunden. Welches Potenzial schlummert in VIPV? Wo wird VIPV bereits eingesetzt? Und was sind derzeit noch die größten Hürden? Das verrät Dr. Martin Heinrich, Head of Group Encapsulation and Integration am Fraunhofer ISE und Chairman der PV in Motion Conference.

 

Veröffentlichung: 16. September 2021

Folge 63 des The smarter E Podcast anhören

Klicken Sie auf das entsprechende Logo, um den Podcast auf einer Plattform Ihrer Wahl anzuhören.

Über Dr. Martin Heinrich & Fraunhofer ISE

Das Fraunhofer ISE leistet seit vierzig Jahren einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des Wirkungsgrads von Solarzellen, der Zuverlässigkeit von PV-Modulen und -Kraftwerken sowie zur Weiterentwicklung nachhaltiger und kostengünstiger Produktionsprozesse für Zellen und Module. Es ist ein Forschungspartner der europäischen Solarindustrie entlang der gesamten PV-Wertschöpfungskette.

Seit 2017 ist Martin Heinrich Leiter des Teams: Module Efficiency and New Concepts und seit 2021 Leiter der Gruppe: Verkapselung und Integration in der Abteilung: Modultechnologie am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Koordinator für das Thema: PV für Mobilität.

Content Parnter

Träger